• David.

    Berlin ist meine Heimat. Prenzlauer Berg mein zu Hause. Hier lebe ich, verbringe Zeit mit Familie und Freunden. Hier engagiere ich mich ehrenamtlich und setze mich politisch für die Menschen und die Kieze vor Ort ein.

    persönlicher David.

    Ich wurde im Februar 1989 in Maria Heimsuchung in Berlin-Pankow geboren. In den Kindergarten ging ich in Weißensee und in Lichtenberg zur Schule. Der Prenzlauer Berg ist mein zu Hause. Ich bin gelernter Bankkaufmann und habe mich nebenberuflich in Berlin, Hamburg, London und Wernigerode weitergebildet, mittlerweile bin ich Master of Business Administration. Wenn ich gerade nicht meine Freunde treffe, dann findet man mich beim Laufen durch unsere schönen Kieze oder am Herd beim Kochen.

    politischer David.

    Auf Veränderung hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

    So könnte man meine politische Motivation beschreiben. Wenn etwas nicht rund läuft, will ich etwas tun. Darum engagiere ich mich politisch für mein Berlin und für meine Kieze im östlichen Prenzlauer Berg und dem Weißensee Komponistenviertel. Wir als Gesellschaft haben uns Regeln und Normen gegeben, sich für diese einzusetzen, sie zu bewahren und auch zu gestalten, dafür stehe ich ein.

     

    In der 9. Legislaturperiode der Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin bin ich Sprecher für Finanzen, Personal, Immobilien, Energiemanagement, Städtepartnerschaften und Bürgerdienste sowie Geschäftsordnungsfragen meiner CDU-Fraktion sowie Ausschussvorsitzender für Bürgerdienste und Geschäftsordnung. Auch darf ich Mitglied im Kuratorium der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg sein.

     

    Seit 2016 bin ich Vorsitzender der CDU Prenzlauer Berg Ost und seit 2022 stellvertretender Vorsitzender der CDU Pankow.

    Alle Beiträge
    ×